Beschreibungmetastyrol® bietet je nach Typ eine gute Schlagfestigkeit, eine hohe Formbeständigkeit sowie eine gute Steifigkeit. Die nur mäßige UV-Beständigkeit kann bei Bedarf durch spezielle Zusätze verbessert werden.Anwendungentechnische Teile für Spezialbereich und Tiefziehteile
Mechanische ESElektrische ESThermische ESChemische ESMechanische ESEigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswertDichteDIN EN ISO 1183g/cm31,05StreckspannungDIN EN ISO 527N/mm237ReißdehnungDIN EN ISO 527%40Elastizitätsmodul aus BiegeversuchDIN EN ISO 178MPa2400Elastizitätsmodul aus ZugversuchDIN EN ISO 527MPa2400BiegefestigkeitDIN EN ISO 178MPa57Schlagzähigkeit 1)(Charpy)DIN EN ISO 179KJ/m275Kerbschlagzähigkeit 1)(Charpy)DIN EN ISO 179KJ/m27Kugeldruckhärte 2)DIN EN ISO 2039-1MPa100Zeitdehnung bei 1% Dehnung 3)DIN 53444MPa12Gleitreibungszahl gegen Stahl bei Trockenlauf 4) µ0,5Gleitverschleiß 4) µm/Km gemessen mit Pendelschlagwerk 0,1 DIN 51222nach 7 sec bei 250 N BelastungSpannung, die nach 1000 h zu 1% Gesamtdehnung führtgegen Stahl gehärtet und geschliffen P=0,05 N/mm_, V=0,6m/sec, t=40°C in LaufflächennäheGültigkeitsbereich ca. 20°C bis 100°CErfahrungswerte an Fertigteilen bei geringer Belastung, abhängig von Art und Form der Wärmeeinwirkung, kurzzeitig (bis 1 Std.), dauernd (Monate)Diffusion beachtenElektrische ESEigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswertDielektrizitätIEC 250 2,6Diel. VerlustfaktorIEC 250 4 x 10^14DurchschlagfestigkeitDIN IEC 60243-1KV/mm50Spez. DurchgangswiderstandDIN EN 61340-5-1Ohm cm10^16OberflächenwiderstandDIN IEC 60093Ohm>10^13Kriechstromfestigkeit(DIN 53480)WKC560Thermische ESEigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswertSchmelztemperaturDIN EN ISO 3146°C WärmeleitfähigkeitDIN 52612W / (k x m)0,174Spez. Wärmeleitfähigkeit J / (k x m) Längenausdehnungskoeffizient 5)DIN 53752K^-19Anwendungstemperatur kurzzeitig 6) °C80Anwendungstemperatur dauernd 6) °C-10 bis 70Feuchtigkeitsaufnahme bei Normklima 23 / 50ISO 62% Feuchtigkeitsaufnahme bei Wasserlagerung 20°C %> 0,1Brandverhalten nach UL 94 HBTiefziehfähigkeit jagemessen mit Pendelschlagwerk 0,1 DIN 51222nach 7 sec bei 250 N BelastungSpannung, die nach 1000 h zu 1% Gesamtdehnung führtgegen Stahl gehärtet und geschliffen P=0,05 N/mm_, V=0,6m/sec, t=40°C in LaufflächennäheGültigkeitsbereich ca. 20°C bis 100°CErfahrungswerte an Fertigteilen bei geringer Belastung, abhängig von Art und Form der Wärmeeinwirkung, kurzzeitig (bis 1 Std.), dauernd (Monate)Diffusion beachtenChemische ESEigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswertBenzin 100% bei 20 °C0Trichlorethylen 100% bei 20 °C0Tetrachlorkohlenstoff 100% bei 20 °C0Säuren bei 20 °C/Laugen bei 20 °CxMineralische Schmieröle und Fette bei 20 °C/Lebensmittelrechtliche Zulassung /
Hinweise für die Anwender:Die in den Datenblättern genannten Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnisse. Durch die in den Datenblättern enthaltenen Informationen werden bestimmte Eigenschaften weder vereinbart noch zugesichert. Die Entscheidung über die Eignung eines Werkstoffes für einen konkreten Einsatzzweck obliegt dem jeweiligen Anwender. Änderungen der angegebenen Daten sind vorbehalten. Die Angaben lassen sich nicht ohne weiteres auf Fertigteile übertragen.
Mehr metastyrol®metastyrol® blendmetastyro®l elmetastyrol® flamexmetastyrol® himetastyrol® softmetastyrol® tmetastyrol® uvAlle Standardkunststoffe ansehenStandardkunststoffe