MedizintechnikNeue Behandlungstechnologien, Patientensicherheit, Biokompatibilität oder röntgenstrahlendurchlässige Kunststoffe
AutomotiveMobiliät: Freizeitfahrzeuge und Caravans genauso wie Nutzfahrzeuge – Design und Konstruktionen ohne Limit und mit geringem Gewicht
LebensmitteltechnikKunststoffe für den Kontakt mit Lebensmitteln, Kunststoffe für Fleisch- Fisch- und Geflügelverarbeitung
FreizeitindustrieKunstwerkstoffe für die Freizeitindustrie, sie sind besonders kosteneffizient und gewichtssparend und werden auch als Baugruppe konstruiert
Chemie & ApparatebauKunststoffe haben besondere chemische Eigenschaften, sind wiederstandsfähig und können in Baugruppen konstruiert werden
EnergietechnikFür elektrische oder elektronische Bauteile sind Kunststoffe als Funktions- und Konstruktionsmaterialien geeignet
Sanitär, Heizung, KlimaAus der Haustechnik sind Hochleistungswerkstoffe mit mit flexiblen Temperaturbereichen nicht mehr wegzudenken
FördertechnikVerpackungen, Transport- und Fördertechnik, Fördersternen, Trays, Führungs- und Umlenkrollen, Kettenführungsgleitleisten mit und ohne C-Schiene