Entwicklungmeta-technik produziert auf einer Fläche von 12.000 qm mit einem modernen Maschinenpark. Rund um die Uhr. Das erlaubt es uns, in der vollen Bandbreite zu arbeiten - vom Prototypen bis in die Serie.Die geringen Kosten von F&E Produkten erklären sich zum einem aus der einfachen Formbarkeit von Kunststoffen. Zum anderen sind die Bearbeitungsmöglichkeiten dank der unterschiedlichen Verfahren und Maschinen direkt vor Ort immens. Dank der Automatisierung der Maschinen können komplexe Serienproduktionen schnell, präzise und vor allem kosteneffizient umgesetzt werden. Dazu gehört übrigens auch unserer hauseigener Werkzeugbau.
Wichtig ist uns, immer gemeinsam mit unseren Kunden in die Entwicklung zu gehen und unser Know-how weiterzugeben. Über unsere Konstruktionsabteilung gehen wir beispielsweise in den Austausch. Diese kann dann auch direkt über CAD/CAM die Programme einlesen, der Transfer geschieht über DXF oder Iges.Egal ob als Prototyp oder als Serie, wir wollen den Ansprüchen unserer Kunden immer erfüllen. Die Erfahrung zeigt, dass wir diesem Wunsch gerecht werden.