Beschreibungmetadin® soft bietet eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten für Verbraucher sowie für die Automobilindustrie und weitere Branchen. Die Materialien weisen die fühlbare Wirkung einer Soft-Touch-Verarbeitung auf, die es dem Basisprodukt gestattet, im Endprodukt klar hervorzutreten. Dieses Merkmal kann durch Farbgebung oder Zugabe von Metallic- oder anderen Effekten weiter verstärkt werden und dem Endprodukt somit ins Auge springende Designs von hoher Klarheit verschaffen.Die Coextrusion ermöglicht es, grundsätzlich die unterschiedlichen Eigenschaftsprofile miteinander zu kombinieren. Die Platten sind aus mehreren Schichten aufgebaut.Bei der Coextrusion werden die Schmelzströme mehrerer Extruder in oder hinter einem Werkzeug zusammengeführt. Es gibt unterschiedliche Gründe für die Coextrusion.BeispieleMaterialkombinationgewünschter EffektABS - ABSz. B. zweifarbigABS - ASAsemimatt / UV-SchutzABS - PMMAmatt oder glänzend, hohe Schlagzähigkeit, UV-SchutzABS - ABS - PMMARegenerat/Neuware/PMMAABS-TPEABS mit SofttouchTechnische Datenblätter werden häufig nicht abgebildet. Es wird immer wieder verwiesen auf die Ausgangsmaterialien z.B. metadin (ABS) und metaester (ASA). Es empfiehlt sich bei der Anfrage für ein konkretes Produkt technisches Details vorab zu klären. Abhängig vom Volumen des Auftrags können bestimmte Materialeigenschaften durch Prüfungen ermittelt werden, wenn es keine Datenblätter gibt.Hinweise für die Anwender:Die in den Datenblättern genannten Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnisse. Durch die in den Datenblättern enthaltenen Informationen werden bestimmte Eigenschaften weder vereinbart noch zugesichert. Die Entscheidung über die Eignung eines Werkstoffes für einen konkreten Einsatzzweck obliegt dem jeweiligen Anwender. Änderungen der angegebenen Daten sind vorbehalten. Die Angaben lassen sich nicht ohne weiteres auf Fertigteile übertragen.
metadin®metadin® asa coexmetadin® blendmetadin® flamexmetadin® himetadin® pmma coexmetadin® tmetadin® uv