metamid 6.6 + gf30

Description

  • higher tensile and compressive strength
  • higher rigidity
  • higher creep resistance
  • better dimensional stability
  • higher wear resistance
  • more wear of the counter surface
  • lower impact strength

Applications

  • heavily loaded rollers
  • sliding elements etc.

EigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswert
DichteDIN EN ISO 1183g/cm31,36
StreckspannungDIN EN ISO 527N/mm2180 a) bis 120 b)
ReißdehnungDIN EN ISO 527%3 a) bis 5 b)
Elastizitätsmodul aus BiegeversuchDIN EN ISO 178MPa8300 a) 4800 b)
Elastizitätsmodul aus ZugversuchDIN EN ISO 527MPa9000 a) 6400 b)
BiegefestigkeitDIN EN ISO 178MPa240 a) 40 b)
Schlagzähigkeit 1) (Charpy)DIN EN ISO 179/1eUKJ/m2> 50
Kerbschlagzähigkeit 1) (Charpy)DIN EN ISO 179/1eAKJ/m26 a) bis 20 b)
Kugeldruckhärte 2)DIN EN ISO 2039-1MPa220 a) 150 b)
Zeitdehnung bei 1% Dehnung 3)DIN 53444MPa35
Gleitreibungszahl gegen Stahl bei Trockenlauf 4) µ0,46 a) 0,52 b)
Gleitverschleiß 4) µm/Km 
  1. gemessen mit Pendelschlagwerk 0,1 DIN 51222
  2. nach 7 sec bei 250 N Belastung
  3. Spannung, die nach 1000 h zu 1% Gesamtdehnung führt
  4. gegen Stahl gehärtet und geschliffen P=0,05 N/mm_, V=0,6m/sec, t=40°C in Laufflächennähe
  5. Gültigkeitsbereich ca. 20°C bis 100°C
  6. Erfahrungswerte an Fertigteilen bei geringer Belastung, abhängig von Art und Form der Wärmeeinwirkung, kurzzeitig (bis 1 Std.), dauernd (Monate)
  7. Diffusion beachten

EigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswert
DielektrizitätIEC 250 3,7 a) 7,0 b)
Diel. VerlustfaktorIEC 250 0,012 a) 0,2 b)
DurchschlagfestigkeitDIN 53481KV/mm30 a) 20 b)
Spez. DurchgangswiderstandDIN IEC 93Ohm cm10^14 a) 10^13 b)
Spez. OberflächenwiderstandDIN IEC 93Ohm10^13 a) 10^12 b)
Kriechstromfestigkeit(DIN 53480)W 

EigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswert
SchmelztemperaturDIN EN ISO 3146°C255
WärmeleitfähigkeitDIN 52612W / (k x m)0,25
Spez. Wärmeleitfähigkeit J / (k x m)1,5
Längenausdehnungskoeffizient 5)DIN 53752K^-12,5 x 10^-5
Anwendungstemperatur kurzzeitig 6) °C240
Anwendungstemperatur dauernd 6) °C-20 bis 120
Feuchtigkeitsaufnahme bei Normklima 23 / 50 %1,7
Feuchtigkeitsaufnahme bei Wasserlagerung 20°C %5,5
Brandverhalten nach UL 94  HB
Tiefziehfähigkeit  nein
  1. gemessen mit Pendelschlagwerk 0,1 DIN 51222
  2. nach 7 sec bei 250 N Belastung
  3. Spannung, die nach 1000 h zu 1% Gesamtdehnung führt
  4. gegen Stahl gehärtet und geschliffen P=0,05 N/mm_, V=0,6m/sec, t=40°C in Laufflächennähe
  5. Gültigkeitsbereich ca. 20°C bis 100°C
  6. Erfahrungswerte an Fertigteilen bei geringer Belastung, abhängig von Art und Form der Wärmeeinwirkung, kurzzeitig (bis 1 Std.), dauernd (Monate)
  7. Diffusion beachten

EigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswert
Benzin 100% bei 20 °Cx
Trichlorethylen 100% bei 20 °C/
Tetrachlorkohlenstoff 100% bei 20 °Cx
Säuren bei 20 °C 
Laugen bei 20 °C 
Mineralische Schmieröle und Fette bei 20 °Cx
Lebensmittelrechtliche Zulassung  k

Zeichenerklärung
x: bestätigt
/: bedingt bestätigt
0: unbestätigt
eg: eingeschätzt
F: FDA
B: BGA
a) trocken
b) luftfeucht
F/B: beides
IP: In Prüfung
k: keine Zulassung

Notes for users:

The information given in the data sheets reflects our current level of knowledge. Due to the information contained in the data sheets, certain properties can neither be agreed nor guaranteed. The decision about the suitability of a material for a specific application is the responsibility of each user. We reserve the right to make changes to the data given. The information cannot simply be transferred to finished parts.

to top