metaprop hi

Beschreibung

  • metaprop® modifiziert
  • hohe Schlagzähigkeit auch im tiefen Temperaturbereich
  • gute Witterungsbeständigkeit
  • Kerbschlagzähigkeit bei -30°C EN ISO 179/1eA 4 KJ/m2
  • Vicat Erweichungstemperatur VST A ISO 306 (136°C) ISO/R75 Verf. A ISO 75 (46°C)
  • Verfahren B (73°C)


Sonstige Eigenschaften

  • Brennverhalten FMVSS 302 < 100 mm/min
  • Verarbeitungsschwindung 1,70%

EigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswert
DichteDIN EN ISO 1183g/cm30,9
StreckspannungDIN EN ISO 527N/mm220
ReißdehnungDIN EN ISO 527%600
Elastizitätsmodul aus BiegeversuchDIN EN ISO 178MPa800
Elastizitätsmodul aus ZugversuchDIN EN ISO 178MPa 
BiegefestigkeitDIN EN ISO 178MPa 
Schlagzähigkeit (23°C und 30°C)DIN EN ISO 179/1eUKJ/m2kein Bruch
Kerbschlagzähigkeit (23°C)DIN EN ISO 179/1eAKJ/m2kein Bruch
Kugeldruckhärte 2)DIN EN ISO 2039-1MPa30
Zeitdehnung bei 1% Dehnung 3)DIN 53444MPa 
Gleitreibungszahl gegen Stahl bei Trockenlauf 4) µ 
Gleitverschleiß 4) µm/Km 
  1. gemessen mit Pendelschlagwerk 0,1 DIN 51222
  2. nach 7 sec bei 250 N Belastung
  3. Spannung, die nach 1000 h zu 1% Gesamtdehnung führt
  4. gegen Stahl gehärtet und geschliffen P=0,05 N/mm_, V=0,6m/sec, t=40°C in Laufflächennähe
  5. Gültigkeitsbereich ca. 20°C bis 100°C
  6. Erfahrungswerte an Fertigteilen bei geringer Belastung, abhängig von Art und Form der Wärmeeinwirkung, kurzzeitig (bis 1 Std.), dauernd (Monate)
  7. Diffusion beachten

EigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswert
DielektrizitätIEC 250 2,3
Diel. VerlustfaktorIEC 250 3 x 10^-4
DurchschlagfestigkeitDIN 53481KV/mm500 - 660
Spez. Durchgangswiderstand(DIN 53482)Ohm cm> 10^15
Oberflächenwiderstand(DIN 53482)Ohm>10^13
Kriechstromfestigkeit(DIN 53480)W 

EigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswert
SchmelztemperaturDIN EN ISO 3146°C 
WärmeleitfähigkeitDIN 52612W / (k x m)0,12
Spez. Wärmeleitfähigkeit J / (k x m) 
Längenausdehnungskoeffizient 5)DIN 53752K^-117 x 10^-5
Anwendungstemperatur kurzzeitig 6) °C140
Anwendungstemperatur dauernd 6) °C120
Feuchtigkeitsaufnahme bei Normklima 23 / 50ISO 62%< 0,1
Feuchtigkeitsaufnahme bei Wasserlagerung 20°C % 
Brandverhalten nach UL 94   
Tiefziehfähigkeit  ja
  1. gemessen mit Pendelschlagwerk 0,1 DIN 51222
  2. nach 7 sec bei 250 N Belastung
  3. Spannung, die nach 1000 h zu 1% Gesamtdehnung führt
  4. gegen Stahl gehärtet und geschliffen P=0,05 N/mm_, V=0,6m/sec, t=40°C in Laufflächennähe
  5. Gültigkeitsbereich ca. 20°C bis 100°C
  6. Erfahrungswerte an Fertigteilen bei geringer Belastung, abhängig von Art und Form der Wärmeeinwirkung, kurzzeitig (bis 1 Std.), dauernd (Monate)
  7. Diffusion beachten

EigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswert
Benzin 100% bei 20 °C 
Trichlorethylen 100% bei 20 °C 
Tetrachlorkohlenstoff 100% bei 20 °C 
Säuren bei 20 °C 
Laugen bei 20 °C 
Mineralische Schmieröle und Fette bei 20 °C 
Lebensmittelrechtliche Zulassung   

Hinweise für die Anwender:

Die in den Datenblättern genannten Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnisse. Durch die in den Datenblättern enthaltenen Informationen werden bestimmte Eigenschaften weder vereinbart noch zugesichert. Die Entscheidung über die Eignung eines Werkstoffes für einen konkreten Einsatzzweck obliegt dem jeweiligen Anwender. Änderungen der angegebenen Daten sind vorbehalten. Die Angaben lassen sich nicht ohne weiteres auf Fertigteile übertragen.

Nach oben