metalen® slideAbbreviation PE-UHMW (ultra-high molecular weight polyethylene); modified (internal lubricant)
Descriptionaverage molar mass approx. 9.2 million g/mol with integrated lubricantbest sliding and abrasion resistancelowest coefficient of sliding frictionhigh UV resistanceself-lubricatingantistaticvery good noise reductionlong lifetimegood chemical resistanceApplicationsslip loading of parcel distribution centres, publishing houses, airportschain and belt guidessliding and drive elements
Mechanische ESElektrische ESThermische ESChemische ESMechanische ESEigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswertDichteDIN EN ISO 1183g/cm3> 0,93StreckspannungDIN EN ISO 527N/mm2> 17ReißdehnungDIN EN ISO 527%> 250Elastizitätsmodul aus BiegeversuchDIN EN ISO 178MPa Elastizitätsmodul aus ZugversuchDIN EN ISO 178MPa BiegefestigkeitDIN EN ISO 178MPa Schlagzähigkeit 1) (Charpy)DIN EN ISO 179KJ/m2 KerbschlagzähigkeitISO 11542-2KJ/m2kein BruchKugeldruckhärte 2)DIN EN ISO 2039-1MPa30 bis 35Zeitdehnung bei 1% Dehnung 3)DIN 53444MPa Gleitreibungszahl gegen Stahl bei Trockenlauf 4) µca. 0,1Gleitverschleiß 4) µm/Km gemessen mit Pendelschlagwerk 0,1 DIN 51222nach 7 sec bei 250 N BelastungSpannung, die nach 1000 h zu 1% Gesamtdehnung führtgegen Stahl gehärtet und geschliffen P=0,05 N/mm_, V=0,6m/sec, t=40°C in LaufflächennäheGültigkeitsbereich ca. 20°C bis 100°CErfahrungswerte an Fertigteilen bei geringer Belastung, abhängig von Art und Form der Wärmeeinwirkung, kurzzeitig (bis 1 Std.), dauernd (Monate)Diffusion beachtenElektrische ESEigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswertDielektrizität(DIN 53483)bei 100 Hz Diel. Verlustfaktor(DIN 53483) DurchschlagfestigkeitDIN IEC 60167KV/mm Spez. Durchgangswiderstand(DIN 53482)Ohm cm> 10^12Spez. Oberflächenwiderstand(DIN 53482)Ohm10^11Kriechstromfestigkeit(DIN 53480)W Thermische ESEigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswertSchmelztemperaturDIN EN ISO 3146°C133 bis 138WärmeleitfähigkeitDIN 52612W / (k x m)ca. 0,4Spez. Wärmeleitfähigkeit J / (k x m) Längenausdehnungskoeffizient 5)DIN 53752K^-118 x 10^-5Anwendungstemperatur kurzzeitig 6) °C90Anwendungstemperatur dauernd 6) °C-200 bis 80Feuchtigkeitsaufnahme bei Normklima 23 / 50 %< 0,1Feuchtigkeitsaufnahme bei Wasserlagerung 20°C %< 0,1Brandverhalten nach UL 94 HBTiefziehfähigkeit gemessen mit Pendelschlagwerk 0,1 DIN 51222nach 7 sec bei 250 N BelastungSpannung, die nach 1000 h zu 1% Gesamtdehnung führtgegen Stahl gehärtet und geschliffen P=0,05 N/mm_, V=0,6m/sec, t=40°C in LaufflächennäheGültigkeitsbereich ca. 20°C bis 100°CErfahrungswerte an Fertigteilen bei geringer Belastung, abhängig von Art und Form der Wärmeeinwirkung, kurzzeitig (bis 1 Std.), dauernd (Monate)Diffusion beachtenChemische ESEigenschaftPrüfung nachEinheitEigenschaftswertBenzin 100% bei 20 °C Trichlorethylen 100% bei 20 °C Tetrachlorkohlenstoff 100% bei 20 °C Säuren bei 20 °C Laugen bei 20 °C Mineralische Schmieröle und Fette bei 20 °C Lebensmittelrechtliche Zulassung nein
Notes for users:The information given in the data sheets reflects our current level of knowledge. Due to the information contained in the data sheets, certain properties can neither be agreed nor guaranteed. The decision about the suitability of a material for a specific application is the responsibility of each user. We reserve the right to make changes to the data given. The information cannot simply be transferred to finished parts.
Mehr metalen®metalen® 300 tmetalen® 300 vmetalen® 500 tmetalen® 500 vmetalen® 1000 tmetalen® 1000 vmetalen® 2000 vmetalen® astmetalen® bormetalen® flamexmetalen® cleanstatmetalen® hotmetalen® pmetalen® p+metalen® rubbermetalen® surfprometalen® techmetalen® xwView all standard plasticsStandard plastics